Dr. Seuss: Der Grinch – Oder die geklauten Geschenke

Zum Buch:

Eine etwas andere Weihnachtsgeschichte  

„Der Grinch“ ist ein berühmter amerikanischer Bilderbuchklassiker, der auch zahlreich verfilmt wurde. In der Geschichte geht es um den Grinch, der ein richtiger Bösewicht ist. Er hasst Weihnachten und möchte es den fröhlichen Bewohnern von Huh-Dorf verderben. Dazu plant er, die gesamte Weihnachtsdeko und alle Geschenke zu stehlen!

Doch der Grinch merkt bald, dass Weihnachten viel mehr bedeutet als nur Geschenke. Es geht um Zusammenhalt, Nächstenliebe und ein friedliches Miteinander. Die Geschichte hat ein fröhliches Ende und der Grinch lernt eine wichtige Lektion.

Das Buch ist mit einfachen, aber ausdrucksstarken Bildern illustriert, die alle in Schwarz, Weiß und Rot gehalten sind. Besonders anschaulich sind auch die kleinen Bewohner von Huh-Dorf, die „Huhs“. Eine von ihnen, Cindy-Lou Huh, spielt eine wichtige Rolle und sorgt dafür, dass ihr Dorf gerettet wird.

 

Zum Vorlesen:

Es wäre eine schöne Idee, die Kinder nach dem Lesen überlegen zu lassen, was Weihnachten für sie bedeutet. Dazu könnte man sie ihre Botschaft auf rote Papierherzen schreiben oder malen lassen. Die Herzen können dann an einer Schnur aufgehängt oder auf ein großes Poster geklebt werden, um zu zeigen, wie unterschiedlich und besonders Weihnachten für jeden ist. Hier bietet sich auch der Vergleich zu anderen Kulturen und Festen an.

Die Kinder könnten aus Papier oder kleinen Weihnachtsbäumen aus Holz/ Plastik/.. auch einen “grinchigen“ Weihnachtsbaum basteln – vielleicht ein bisschen schief, mit lustigen Verzierungen oder einem frechen Gesicht. Anschließend können sie ihn mit schönen Weihnachtsdeko-Elementen verschönern, um zu zeigen, dass aus vermeintlich „Hässlichem“ auch etwas Schönes werden kann.

Die Reime sind kurz und eingängig, so wäre es für junge Sprachgenies auch möglich, die deutsche Übersetzung mit der englischen Originalausgabe zu vergleichen.

 

Bibliografische Angaben:

Zielgruppe: ab 4/5 Jahren
Genre: Bilderbuch
Autor und Illustrationen: Dr. Seuss
Umfang: 50 Seiten
Verlag: Kunstmann
Jahr: 2020, Original von 1957
Themen: Weihnachten, Geschenke, Bösewicht; Miteinander

für größere Gruppen geeignet: ja

 

Redaktion: Susanne Freiwald

Add your thoughts

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert